Eine Eigenproduktion der jungen Erwachsenen
Gretchen 89ff
Donnerstag, 22. Mai 2025, 20 Uhr

Theater ist große Kunst – oder einfach ein einziges Durcheinander! Der Autor Lutz Hübner wirft in «Gretchen 89ff» einen gnadenlos komischen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie viel Drama schon bei einer simplen Probe entstehen kann.

Eine Schauspielerin, ein Regisseur und die berühmte «Kästchenszene» aus Goethes Faust. Was nach Hochkultur klingt, entpuppt sich schnell als Paradebeispiel für gescheiterte Kommunikation, überbordende Egos und absurde Missverständnisse. Von der übermotivierten Methodensuche bis zum autoritären Diktat – jeder Regisseur ist anders, jede Schauspielerin ebenso und jede Probe eine neue Eskalation.

Doch das Schöne daran: So chaotisch das Theater auch sein mag, es hält uns allen den Spiegel vor. Denn die Macken, Machtspielchen und Neurosen auf der Bühne sind überall zu finden, wo Menschen aufeinandertreffen.

Am Ende bleibt eine Erkenntnis: Humor schlägt Pathos, Lachen besiegt den falschen Ernst – und manchmal ist Theater einfach zum Brüllen komisch.

 

Spielerinnen und Spieler: Amélie Biedermann, Laurin Büchel, Damian Kohler, Mina Kuntz, Hisae Larini, Waleed Saida, Mariia Tistechok

Autor: Lutz Hübner

Regie: Peter Paul Beck

Produktionsleitung: Katharina Schertler Secli

Grafik: Luana Gantenbein

Aufführungsrechte: HSVerlag

 

 

Newsletter anmelden